Berichterstattung überprüfen
Kategorie:
Kommunikation
Werkzeug:
Berichterstattung und Wissensvermittlung
© Philip Ruopp
Berichterstattungen, die von Dritten verfasst werden, sind inhaltlich meist nur eingeschränkt beeinflussbar. Diese umfassen bspw. digitale und analoge Inhalte, wie Magazinbeiträge, Radkarten oder Bike-Handbücher. Durch eine regelmäßige Sichtung und Überprüfung können Autor:innen auf Angaben, die nicht geltenden Verhaltensregeln und Schutzzielen entsprechen, hingewiesen werden. Perspektivisch kann zudem um eine Abstimmung mit dem Schutzgebiet vor Veröffentlichung gebeten werden.
Anwendung
Radfahren fördern
- die Überprüfung von Berichterstattungen unterstützt eine korrekte Darstellung von Naturschutzzielen in Veröffentlichungen Dritter
- Autor:innen werden sensibilisiert für die Verfassung weiterer Beiträge in diesem Zusammenhang
Radfahren reduzieren
- Hinweise an Autor:innen bzgl. fehlerhafter Darstellungen kann zur Korrektur problematischer Inhalte beitragen
Phase Customer Journey
Vorbereitungsphase
Vor-Ort-Phase
Nachbereitungsphase
Aufwand
sehr niedrig
niedrig
mittel
hoch
sehr hoch
Einordnung ins Besuchermanagement
nicht relevant
teilw. relevant
sehr relevant