Kontaktaufnahme bei Komoot zwecks problematischer Inhalte

Kategorie:
GPS-Plattformen und GIS-Anwendungen
Werkzeug:
Komoot
© Philip Ruopp

Es kann vorkommen, dass von Nutzenden veröffentlichte Touren oder POIs naturschutzrechtliche Gegebenheiten nicht ausreichend berücksichtigen. Dann können Autor:innen gebeten werden, diese entsprechend anzupassen oder zu entfernen. Dafür kann ein Kommentar bei der betreffenden Tour oder POI hinterlassen werden. Um die jeweils für den Inhalt zuständige Person anzusprechen, kann diese durch Eingabe von @Benutzername markiert werden. Direktnachrichten sind aktuell nicht möglich.

Anwendung

Radfahren fördern

  • Kontaktaufnahmen bei Komoot sensibilisieren Nutzende für geltende Bestimmungen im Schutzgebiet
  • tragen zu einer Verbesserung der digitalen Darstellung geltender Bestimmungen bei

Radfahren reduzieren

  • können in Verbindung mit Erläuterungen Anpassungen oder Löschungen problematischer Inhalte bewirken
  • fördern die Nicht-Kommunikation und -Verbreitung von Routen, die in sensiblen Gebieten verlaufen

Phase Customer Journey

Vor­bereitungs­phase
Vor-Ort-­Phase
Nach­bereitungs­phase

Aufwand

sehr niedrig
niedrig
mittel
hoch
sehr hoch

Einordnung ins Besuchermanagement

nicht relevant
teilw. relevant
sehr relevant

SCHLAGWORTE

TEILEN