Tourenvorschläge bei Komoot anlegen
Kategorie:
GPS-Plattformen und GIS-Anwendungen
Werkzeug:
Komoot
© Philip Ruopp
Die Erstellung von Touren bei Komoot funktioniert über den Routenplaner. Zunächst wird die gewünschte Aktivität und ein Start- und Zielpunkt festgelegt. POIs und Wegeabschnitte werden über Auswahl und Drag and Drop hinzugefügt. Ergänzende Hinweise zur erstellten Tour und zum Schutzgebiet werden über einen Kommentar hinzugefügt. Über das ?-Symbol im Routenplaner werden technische Tipps zur Tourenplanung eingeblendet. Hinweise zu problematischen Wegeabschnitten werden über das !-Symbol an Komoot mitgeteilt.
Anwendung
Radfahren fördern
- Tourenvorschläge bei Komoot kommunizieren des bestehende Angebot im Schutzgebiet und fördern die Nutzung von gewünschten Tourenverläufen
- zeigen Parkplätzen, Einstiegspunkten und POIs auf, die Besucherströme lenken
Radfahren reduzieren
- können Besuchende dort reduzieren, wo bewusst keine Touren angelegt und veröffentlicht werden
- geben Biker:innen Hinweise zu Eigenschaften der Tour, z. B. Schiebepassagen
Phase Customer Journey
Vorbereitungsphase
Vor-Ort-Phase
Nachbereitungsphase
Aufwand
sehr niedrig
niedrig
mittel
hoch
sehr hoch
Einordnung ins Besuchermanagement
nicht relevant
teilw. relevant
sehr relevant