Gravel-Touren anbieten
Kategorie:
Bike-Infrastruktur
Werkzeug:
MTB- und Gravel-Touren
© Philip Ruopp
Gravel-Touren sind ausgewiesene Routen, die speziell für Gravel-Biker:innen konzipiert wurden. Sie ähneln MTB-Touren, verlaufen jedoch vorwiegend auf geebneten Wegeoberflächen und enthalten keine fahrtechnisch anspruchsvollen Streckenabschnitte. Mit Gravel-Bikes werden höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten gefahren, weshalb die Gravel-Touren oft länger sind und mehr Höhenmeter beinhalten als Mountainbike-Touren.
Anwendung
Radfahren fördern
- Gravel-Touren schaffen ein attraktives Bike-Angebot für die wachsende Zielgruppe der Gravel-Biker:innen
Radfahren reduzieren
- durch ihre Attraktivität können Gravel-Touren eine lokale Sog-Wirkung für Radfahrende erzeugen und das Besucheraufkommen in anderen Gebieten reduzieren
Phase Customer Journey
Vorbereitungsphase
Vor-Ort-Phase
Nachbereitungsphase
Aufwand
sehr niedrig
niedrig
mittel
hoch
sehr hoch
Der Aufwand ist von vielen Faktoren abhängig, darunter: Länge und Lage der Touren, Qualität der kartografischen Informationsgrundlage, Aufwand der Abstimmungen mit zu beteiligendne Akteuren.
Einordnung ins Besuchermanagement
nicht relevant
teilw. relevant
sehr relevant