Flow-Trail anbieten
Kategorie:
Bike-Infrastruktur
Werkzeug:
Dezidierte Mountainbike-Strecken
© Philip Ruopp
Flow-Trails sind einfache bis mittelschwierige Mountainbike-Strecken mit geebneter Wegeoberfläche und welligem Verlauf. Das Gefälle ist mäßig, Kurven sind oft mit Anliegern ausgestattet, die eine schwungvolle Richtungsänderungen fördern. Flow-Trails sind i.d.R. etwas breiter angelegt und eignen sich besonders für unerfahrene Radfahrende und Kinder. Durch Erhöhung der Fahrtgeschwindigkeit finden auf gut gebauten Flow-Trails auch fortgeschrittene Mountainbiker:innen die gewünschte Herausforderung.
Anwendung
Radfahren fördern
- Flow-Trails schaffen ein attraktives Bike-Angebot, vor allem für Familien, Kinder und Einsteiger:innen.
- Der Zielgruppenfokus von Flow-Trails liegt auf den Segmenten Tour, AllMountain und Cross-Country
Radfahren reduzieren
- durch ihre Attraktivität können Flow-Trails eine lokale Sog-Wirkung für Radfahrende erzeugen und das Besucheraufkommen an anderen Orten damit reduzieren
Phase Customer Journey
Vorbereitungsphase
Vor-Ort-Phase
Nachbereitungsphase
Aufwand
sehr niedrig
niedrig
mittel
hoch
sehr hoch
Der Aufwand ist von sehr vielen Faktoren Anhängig, darunter: Bestehendes Angebot, Steilheit des Geländes, Zugänglichkeit, Länge des Trails, gewünschtes und verfügbares Material, etc.
Einordnung ins Besuchermanagement
nicht relevant
teilw. relevant
sehr relevant